"Stream of Fire and Ice" by BoldFrontiers, https://www.deviantart.com/boldfrontiers/art/Stream-of-Fire-and-Ice-612162971

Der Beginn der Welt

Der Sieg von Gerd Du liest Der Beginn der Welt 4 Minuten Weiter Die Ursprünge von Yule

Am Anfang war die gähnende Leere, in der es weder Hitze noch Kälte, Licht noch Dunkelheit gab, bis ein Funke entstand und sich, indem er sich selbst nährte, zu einer riesigen Welt aus Flammen entzündete.

Feuer brennt in der Dunkelheit, Bild abgerufen von https://pixabay.com/photos/fire-background-flame-black-hot-1008926/--The Viking Dragon

Am anderen Ende des Universums sammelten sich aus den hellen Flammen der späteren südlichen Welt Muspelheim Kälte und Dunkelheit und wuchsen von selbst, genau wie zuvor Hitze und Licht. So entstand die dunkle, kalte nördliche Welt Niflheim.

Bild von Gletschereis abgerufen von https://pixabay.com/photos/ice-glacier-frozen-cold-2360348/--The Viking Dragon

Aus Muspelheim strömten Flüsse aus Feuer in die Leere, und aus Niflheim kamen ein bitterkalter Wind und eine knirschende Reihe von Gletschern. Doch wo Eis und Feuer aufeinandertrafen, gab es einen Ort milder Luft, an dem das Eis tropfte und schmolz.

„Stream of Fire and Ice“ von BoldFrontiers, https://www.deviantart.com/boldfrontiers/art/Stream-of-Fire-and-Ice-612162971--Viking Dragon Blogs


(Bildnachweis: „Stream of Fire and Ice“ von BoldFrontiers, https://www.deviantart.com/boldfrontiers/journal/Stock-Rules-Creative-Commons-3-0-241297198)

Aus dem schmelzenden Eis und dem Lebensfunken des Feuers wurde das erste Lebewesen geboren, Ymir, der Vater aller Frostriesen. Ymir schlief und schwitzte im Schlaf, und aus diesem Schweiß entstanden seine ersten Kinder.

Ymir der Eisriese: Illustration von Jack Kirby für Marvel Comics, abgerufen von Wikipedia,https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/b6/Ymir_the_Ice_Giant_%28by_Jack_Kirby_-_from_%22Journey_into_Mystery%22_no._98%29.png/250px-Ymir_the_Ice_Giant_%28by_Jack_Kirby_-_from_%22Journey_into_Mystery%22_no._98%29.png--Der Wikingerdrache

Auch die Kuh Audhumbla nahm aus dem Eis Gestalt und Leben an. Ymir und seine Kinder erwachten und tranken Audhumblas Milch, und Ymirs Nachkommen lagen miteinander und zeugten weitere Riesen.

Audhumbla ernährte sich vom Lecken des salzigen Eises. Und während sie leckte, legte sie Haare frei, und dann den Kopf, auf dem sie wuchsen, und schließlich die ganze Gestalt eines Mannes: Búri, der Schöne.

Ymir saugt an den Zitzen der Kuh Audhumbla, während sie Búri vom Eis leckt: Gemälde von Nicolai Abildgaard aus dem Jahr 1790, abgerufen von https://en.wikipedia.org/wiki/Ymir#/media/File:Ymer_dier_koen_%C3%98dhumble.jpg--Viking Dragon Blogs

Búri zeugte einen Sohn (wer, wissen wir nicht), der Borr hieß, und Borr heiratete eine Riesin namens Bestla. Dies waren die Eltern von Odin, der später der Vater der Götter wurde.

Als die Kinder der Götter und Riesen sich vermehrten, begannen sie zu kämpfen, und die Kinder von Borr erwiesen sich als die Stärkeren. Sie töteten Ymir, und sein Blut floss in einer großen Flut heraus, die die meisten seiner Kinder ertränkte: Nur der Riese Bergelmir und seine Frau entkamen auf einem Schiff, um Eltern einer mächtigen Rasse zu werden.

Ymir wird von den Göttern getötet: Gemälde von Lorenz Frølich, abgerufen von https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ymir#/media/File:Ymir_gets_killed_by_Froelich.jpg--Viking Dragon Blogs

Dann nahmen die Götter Ymirs Körper mitten in die Leere und formten daraus Erde. Seine Knochen wurden zu Stein und sein Fleisch zu Erde, während sein Blut – denn er war aus Eis geformt – zu Wasser wurde, das in allen Quellen und Flüssen der Erde und auch im umgebenden Meer floss. Denn Mittelerde war eine große, vom Meer umgürtete Insel.

Die Götter hoben Ymirs Schädel über die Erde und er wurde zum Firmament des Himmels. Sie fingen Funken ein, die aus dem Brand von Muspelheim entwichen, und setzten sie in den Himmel, um Sonne, Sterne und Mond zu werden. Ymirs Gehirne, die in den Himmel geworfen wurden, schwebten dort als Wolken.

An den Ufern des umgebenden Meeres wohnten die Eisriesen, doch mitten im Land errichteten die Götter Midgard, das Land der Menschen, im Schutz dessen, was einst Ymirs Stirn gewesen war. Dann gingen Odin und seine Brüder am Meeresufer entlang, wo sie zwei Bäume fanden. Diese formten sie zu menschlichen Körpern und gaben ihnen Geist und Leben, Sinneswahrnehmung und Intelligenz und schließlich Kleidung und Namen. Den Mann nannten sie Ask und die Frau Embla. Aus ihnen ging die gesamte Menschheit hervor.

Odin erschafft Ask und Embla (die beide als Bäume und als Menschen dargestellt werden) auf einem Briefmarkenbild, abgerufen von https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/Faroe_stamp_430_The_First_Human_Beings.jpg--Viking Dragon Blogs

Zu einem späteren Zeitpunkt gaben die Götter auch den Maden, die in Hymirs Körper gekrochen waren, Leben, Verstand und Intelligenz. Dies waren die Vorfahren der Zwerge, die zu Schmieden mit großem Geschick wurden und wertvolle (und manchmal gefährliche) Geschenke machten.

Zwerg mit Axt. Bild abgerufen von https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Dwarf_by_BrokenMachine86.jpg/200px-Dwarf_by_BrokenMachine86.jpg--Viking Dragon Blogs

Nach der Erschaffung der Menschen und vor der Erschaffung der Zwerge errichteten die Götter für sich die strahlende Stadt Asgard. Die Geschichte vom Bau und der Befestigung dieser Stadt wurde anderswo erzählt.

So wurde ganz Mittelerde wieder in Ordnung gebracht. Doch draußen lauerten die Riesen noch immer und grübelten über ihre Verletzungen. Es gibt viele Geschichten über ihre Fehden mit den Göttern, aber die schrecklichste ist jene, die vom Ende der Welt erzählt, dem kommenden Tag von Ragnarök.

Alter Riese mit Krone, Axt und Hund; „Der König der Frostriesen“, abgerufen von https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/The_King_of_the_Frost-Giants.jpg--Viking Dragon Blogs