The Valkyries - Warrior Women of Asgard - The Viking Dragon Blog

Die Walküren: Kriegerinnen von Asgard

Die nordische Mythologie ist reich an faszinierenden Figuren und rätselhaften Geistern, doch nur wenige erfreuen sich eines so lebendigen Erbes wie die mythischen Walküren.
Was ist Asatru? Du liest Die Walküren: Kriegerinnen von Asgard 6 Minuten Weiter Die vier Wikingerkönige von England

Der Ritt der Walküren - Der Viking Dragon Blog

Die nordische Mythologie ist reich an faszinierenden Figuren und rätselhaften Geistern, doch nur wenige haben ein so lebendiges Erbe wie die Walküren. Diese Vermittlerinnen zwischen Göttern und Sterblichen, die als wunderschöne Kriegerinnen dargestellt werden, die galant über ein Schlachtfeld reiten oder von oben auf fliegenden Pferden zuschauen, inspirieren Geschichtenerzähler auch tausend Jahre nach der Wikingerzeit noch.

Angesichts der lebendigen Bilder und Dramatik der Walkürenlegende ist es keine Überraschung, dass sie auch heute noch in der Popkultur auftauchen. Wenn Sie ein Fan der Marvel-Comics, von „Xena: Die Kriegerprinzessin“ oder der „God of War“-Reihe sind, sind Ihnen die modernen Darstellungen der Walküren (normalerweise blond, schlank und mit einer Prise Girl Power ausgestattet) vertraut. Aber wie die meisten modernen Interpretationen der nordischen Mythologie entspricht dies nicht ganz der Legende aus der Wikingerzeit, die selbst aus verschiedenen vorwikingischen Ideen hervorgegangen ist.

Werfen wir einen Blick auf die Legende der Walküren: Wer sie waren, woher sie kamen und welche Rolle sie bei der Vorbereitung des Weltuntergangs spielten.

Wähler der Erschlagenen

Walküre zu Pferd - Der Viking Dragon Blog

Das Wort „Walküre“ stammt aus dem Altnordischen und bedeutet „Wählerin der Erschlagenen“. Dies bezieht sich auf die entscheidende Rolle der Walküren bei der Auswahl gefallener Krieger, die eines Platzes in Walhalla würdig waren und deren Seelen aus dem Reich der Sterblichen in Odins Hallen in Asgard trugen. In einigen Geschichten können sie im Voraus bestimmen, welche Krieger überleben und welche auf dem Schlachtfeld fallen werden, oder sogar den Ausgang von Schlachten entscheiden, bevor diese begonnen haben. Man glaubte, dass die Walküren den wahren Mut und die Ehre im Herzen eines Mannes erkennen konnten, wodurch sie diejenigen auswählen konnten, die sowohl außergewöhnliche Kampffähigkeiten als auch den Moralkodex eines tugendhaften Kriegers besaßen.

Angesichts ihrer Rolle bei der Entscheidung über das Schicksal gefallener Krieger war der Anblick einer Walküre ein Omen für Krieg und Blutvergießen. Man sagte, sie ritten furchtlos zu Pferd in die Schlacht, wobei ihre prächtige Rüstung in der Sonne glänzte. Einige Legenden erzählen sogar von Walküren, die auf Wölfen oder Wildschweinen ritten oder über dem Schlachtfeld flogen, um die Szene darunter zu beobachten. In einigen Fällen sollen sie

haben Flügel oder tragen geflügelte Helme und fliegen inmitten eines Schwarms Schwäne oder Raben.

Eine sich entwickelnde Legende

Moderne Walküre - Der Viking Dragon Blog

So wie die Walküren, die wir heute auf der Leinwand sehen, eine Abkehr vom Mythos der Wikingerzeit darstellen, unterschieden sich auch die Walküren, an die die Wikinger glaubten, stark von ihren vorwikingischen Vorfahren. Man geht davon aus, dass die Legende der Walküren aus einer älteren germanischen Vorstellung weiblicher Kriegsgeister entstand, die sich auf Schlachtfeldern versammelten und über das Schicksal der Krieger entschieden.

Dies waren nicht die tugendhaften Betreuerinnen gefallener Kämpfer, die Männer mit ihrer Schönheit bezauberten und sie in ein wundersames Leben nach dem Tod entführten. Die Walküren aus der Zeit vor den Wikingern waren dunkle Wesen mit mächtiger, bösartiger Magie, die als Vorboten von Blutvergießen und Elend galten. Unsere klarste Beschreibung dieser furchterregenden frühen Walküren stammt aus Darraðarljóð, einem Gedicht aus der Njal-Saga. Darin finden wir eine Beschreibung von zwölf mystischen Frauen, die neben dem Schlachtfeld von Clontarf sitzen und die Schicksale der Krieger auf einem Webstuhl aus Eingeweiden weben, der mit abgetrennten Köpfen beschwert ist.

Bevor sich das Konzept von Walhalla in der nordischen Mythologie durchsetzte, galten die Entscheidungen der Walküren über Leben und Tod als launenhaft und unvorhersehbar. Da sie sich weder an einem Moralkodex noch an dem Versprechen ewigen Ruhms orientieren konnten, glaubten die Krieger, ihr Schicksal werde nach der Laune eines unbekannten, weltfremden Wesens entschieden. Als die Vorstellung eines Lebens nach dem Tod für tapfere Krieger in der Wikinger-Folklore populär wurde, änderte sich die Wahrnehmung der Walküren. Sie waren keine Agenten des Chaos mehr, sondern hatten die besondere Aufgabe, die tapfersten und ehrenhaftesten Kämpfer auszuwählen, wodurch ihr Image tugendhaft und edel wurde.

Walkürenstatue aus The Viking Dragon – Jetzt hier kaufen

Es ist auch wahrscheinlich, dass das Bild der Walküren von Geschichten über Schildmaiden beeinflusst wurde: Wikingerfrauen, die Seite an Seite mit männlichen Kriegern in die Schlacht zogen. Dies könnte die Entwicklung der Walküren von Kriegsbeobachtern zu aktiven Teilnehmern vorangetrieben haben. Die Walküren werden normalerweise in Rüstung und mit Speeren dargestellt und gelten als entscheidende Kraft in Odins Ragnarök-Armee. Einige Geschichten erzählen sogar von Walküren, die Seite an Seite mit ihren Lieblingskriegern auf der Erde kämpften und den Ausgang der Schlachten nicht durch Magie, sondern durch Gewalt beeinflussten.

Eine Walküre werden

Walküren-Kriegerin - Der Viking Dragon Blog

Genau wie das Wort Wikinger ist „Walküre“ eine Berufsbezeichnung und keine Rasse oder Spezies. In alten nordischen Geschichten gibt es viele Fälle, in denen sterbliche Frauen ausgewählt werden, um unsterbliche Walküren zu werden, obwohl die Einstellungskriterien, die Odin zur Auswahl dieser Frauen verwendet, in Geheimnisse gehüllt sind. Es wird allgemein angenommen, dass Walküren nach ähnlichen Regeln ausgewählt wurden wie Krieger in Walhalla: Sie mussten furchtlos, kampferfahren, ehrenhaft und unerschütterlich in ihrer Hingabe an den Kriegsgott sein. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Walküren hauptsächlich aus Odins Pool an Priesterinnen in Midgard ausgewählt wurden.

Sobald eine Frau ausgewählt wurde, durchläuft sie eine Verwandlung von sterblichem Fleisch zu einem himmlischen Wesen, das untrennbar mit dem göttlichen Reich verbunden ist. Ihr Erbe auf der Erde lässt sie hinter sich, während sie eine neue Rolle in Walhalla annimmt. In vielen Geschichten von Frauen, die zu Walküren werden, erhalten sie sogar einen neuen Namen, wenn sie in Odins Hallen ankommen.

So glorreich oder glamourös das Leben in Asgard auch erscheinen mag, es gab einen Verhaltenskodex, dessen Bruch dazu führen konnte, dass eine Walküre in das Reich der Sterblichen zurückgestuft wurde. Das berühmteste Beispiel hierfür ist die Geschichte von Brynhild, einer berühmten Walküre, die ihren unsterblichen Status verlor, nachdem sie den falschen König im Kampf sterben ließ. Sie wurde nicht nur wieder in eine sterbliche Frau verwandelt, sondern auch in einen tiefen Schlaf in einem Feuerring versetzt, bis ein Held kam, um sie zu retten.

Auch eine Heirat könnte eine Walküre in das Reich der Menschen zurückdrängen. In der nordischen Mythologie gibt es mehrere Geschichten von Walküren, die ihren Platz in Walhalla aufgeben müssen, wenn sie einen sterblichen Mann heiraten. Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine Heirat als Strafe für eine Walküre dienen konnte, die sich von Odins Diensten abgewandt hat. In der Geschichte von Brünhild sagt Odin seiner ehemaligen Dienerin sogar direkt, dass sie ihren Lebensabend in einer sterblichen Ehe verbringen und nie wieder siegreich in der Schlacht kämpfen wird.

Asatru-Zubehör bei The Viking Dragon – Jetzt einkaufen